Page 119 - Der widerlegte Darwinismus
P. 119
Die wirkliche Naturgeschichte - II
Der Confuciusornis,
der zur gleichen Zeit
wie Archäopteryx
lebte, weist viele
Ähnlichkeiten mit
modernen Vögeln
auf.
primitiven Strukturen besaßen. Ein Artikel in Discover stellte fest, dass
Liaoningornis die Merkmale moderner Vögel aufwies: "Woher kamen die
Vögel? Das Fossil legt nahe, dass es nicht von Dinosauriern abstammt." 136
Ein anderes Fossil, dass die evolutionistischen Behauptungen über
Archäopteryx widerlegt, ist der Eoalulavis. Seine Flügelanatomie, die 25 bis
30 Millionen Jahre jünger als die des Archäopteryx sein soll, ist auch bei
modernen, langsam fliegenden Vögeln zu beobachten. 137 Das beweist,
dass vor 120 Millionen Jahren Vögel am Himmel flogen, die von moder-
nen Vögeln in vielerlei Hinsicht nicht zu unterscheiden waren.
Diese Fakten besagen einmal mehr, dass weder Archäopteryx noch
andere ähnliche Urvögel Übergangsformen gewesen sind. Die Fossilien
geben keinen Hinweis darauf, dass verschiedene Vogelarten sich vonein-
ander entwickelt haben. Im Gegenteil, der Fossilienbestand beweist, dass
heutige moderne Vögel und einige archaische Arten wie der Archäopteryx
tatsächlich gleichzeitig auf der Erde lebten. Es ist wahr, dass einige dieser
Arten inzwischen ausgestorben sind, doch nur die Tatsache, dass einige
der Arten, die einmal existiert haben, bis auf den heutigen Tag überleben
konnten, beweist nicht die Evolutionstheorie.
Archäoraptor: Der Dino-Vogel Schwindel
Nachdem ihnen nicht gelungen war, in Archäopteryx das zu finden,
wonach sie gesucht hatten, setzten die Advokaten der Evolutionstheorie
117