Page 57 - Fit ohne Geräte
P. 57
Mythos 4:
Frauen sollten anders trainieren als Männer
Ein weitverbreiteter Irrtum ist, dass Frauen dur Kratraining massig
werden. Da s stimmt nit.
Es gibt keinen Grund, nur wegen des Geslets untersiedli zu
trainieren. Be ide Gesleter bauen Muskeln und Fe auf dieselbe Weise auf
und ab. Tatsäli haben Männer und Frauen o untersiedlie Ziele.
Aber erstaunlierweise können sie mit demselben Programm erreit
werden.
Di e meisten Frauen wollen keine breite Brust und kräigen Arme, sondern
einen gut geformten und festen Körper, besonders an Beinen und Gesäß, die
mit zunehmendem Alter am swersten zu festigen sind. Ironiserweise
sollten sie, um diese Ziele zu erreien, genau dasselbe tun wie Männer, die
breiter werden wollen. Frauen vernalässigen Ihre Arme zu o beim
Training. De nken Sie daran, die Muskeln von Frauen und Männern sind
identis, sie unterseiden si nur in der Größe. Es ist so gut wie
unmögli, dass eine Frau dur das Training des Ob erkörpers die,
muskulöse Arme bekommt. Sogar die Steroide sluenden, professionellen
weiblien Bo dybuilder haben keine massigen Obe rkörper. Einige Frauen
verstehen nit, dass Ba u und Gesäß viel straffer sein würden, wenn sie
ihren Ob erkörper genauso trainieren wie den unteren Körper. Da dur wird
die gesamte magere Muskelmasse erhöht. No einmal: Muskeln aufzubauen
und sie zu erhalten, ist der effektivste Weg, um Fe und Kalorien zu
verbrennen.
De n Männern wird im Gegensatz dazu eingeredet, dass sie Bankdrüen,
Latziehen und andere Übungen an der Masine absolvieren sollen, die nit
so funktionell sind und weniger Ergebnisse erzielen als mein vielseitiges
Training mit dem eigenen Körpergewit.
Mythos 5:
Je mehr, desto besser
Einige denken intuitiv: Je mehr i trainiere, desto mehr Muskeln baue i
auf, und je länger das Training dauert, desto besser. Da Muskeln das
56