Page 1063 - Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (Vollständige deutsche Ausgaben)
P. 1063
Anhang
Inhaltsverzeichnis
Lebenslauf Machiavellis und wichtigste Zeitereignisse.
Zugrunde liegt der ausgezeichnete »Historical Abstract« von Burd, l. c.,
Seite 79-165. Vgl. auch den Lebensabriß in der Ausgabe von Passerini,
Florenz 1873, Bd. 1, Seite XXXXIX ff. – Im Text ist M. = Machiavelli.
1467
Am 3. Mai wird M. geboren. Sein Vater, Bernardo di Niccold, ein
geachteter Jurist aus alter, aber verarmter Patrizierfamilie, seine Mutter
Bartolomea dei Nelli. Florenz, dem Namen nach Republik, steht unter
der Herrschaft des Piero de' Medici, der im selben Jahr stirbt. Tommaso
Soderini bestimmt die Florentiner, seinen jungen Söhnen Lorenzo (geb.
1448) und Giuliano (geb. 1453) die gleiche Stellung im Staat
einzuräumen.
1471
Sixtus IV. (Rovere) Papst.
1472
Federigo von Montefeltro, Feldhauptmann von Florenz, erobert das
aufständische Volterra zurück.
1474
Er wird Herzog von Urbino. Michelangelo Buonarotti geboren.
1476
1062