Page 1066 - Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (Vollständige deutsche Ausgaben)
P. 1066

Gian Galeazzo Sforza stirbt. Ludwig der Mohr Herzog von Mailand.
                Ferdinand I. von Neapel stirbt. Sein Sohn Alfons II. folgt ihm. Erster
                Zug Karls VIII. nach Italien. Piero de' Medici schließt einen

                Subsidienvertrag mit ihm ab. Empörung in Florenz. Sturz der Medici.
                Pisa befreit sich von der Florentiner Herrschaft durch Übertritt zu Karl
                VIII., der ihm die Freiheit schenkt. Auch Livorno und andre Städte fallen
                ab. Florenz muß einen hohen Kriegsbeitrag zahlen und konstituiert sich
                unter dem Einfluß des Girolamo Savonarola als Freistaat. Karl VIII.
                zieht in Rom ein.



                     1495



                Alfons von Neapel dankt zugunsten seines Sohnes Ferdinand II. ab,
                Neapel ergibt sich den Franzosen. Ludwig der Mohr bringt aus Furcht
                vor den Franzosen die Liga von Venedig (Papst, Kaiser, Spanien, Neapel,
                Venedig und Mailand) zusammen. Karl VIII. in Neapel zum König
                gekrönt, läßt ein Heer dort und kehrt nach Frankreich zurück, schließt
                Frieden mit Venedig und Ludwig; die Liga zerfällt. Die Spanier unter
                Gonsalvo de Cordova greifen Neapel an. Ferdinand II. kehrt nach Neapel

                zurück. Savonarolas Fastenpredigten und Konflikt mit dem Papst.


                     1496



                Krieg zwischen Florenz und Pisa. Unglücklicher Zug Kaiser
                Maximilians nach Italien. Die Franzosen von den Spaniern aus Neapel
                verdrängt. Ferdinand II. stirbt; sein Oheim Friedrich folgt ihm nach. M.s
                Mutter stirbt.



                     1497



                Savonarola als Ketzer exkommuniziert.


                     1498



                Er wird als Ketzer verbrannt. Karl VIII. stirbt. Sein Nachfolger Ludwig
                XII. Vertrag zwischen ihm und dem Papst. Cäsar Borgia, Herzog von
                Valentinois. Vasco de Gama findet den Seeweg nach Ostindien. M. unter

                vier Bewerbern zum Sekretär der zweiten Staatskanzlei und kurz danach
                zum Sekretär der Dieci di pace e di libertà ernannt, einer Behörde,




                                                         1065
   1061   1062   1063   1064   1065   1066   1067   1068   1069   1070   1071