Page 1065 - Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (Vollständige deutsche Ausgaben)
P. 1065
1484
Friede zu Bagnolo zwischen Venedig und der Liga. Papst Sixtus IV.
stirbt. Innozenz VIII. (Cibò) folgt ihm.
1487
Dessen Neffe Franceschetto heiratet Lorenzos Tochter Maddalena.
1488
Girolamo Riario, Graf von Forli und Immola, wird ermordet. Seine
Witwe, Caterina Sforza, rettet sich in das Kastell von Forli, wird von
Ludwig dem Mohren und Lorenzo Medici befreit und zur Regentin für
ihren kleinen Sohn Ottavio Riario bestimmt.
1491
Girolamo Savonarola (geb. 1452) wird Prior von San Marco in Florenz.
1492
Lorenzo Medici stirbt. Sein Tod verändert nach M.'s Wort die ganze
politische Lage Italiens. Papst Innozenz VIII. stirbt. Sein Nachfolger
Alexander VI. (Borgia), Neffe des Papstes Calixtus III. Sein Sohn Caesar
Bischof von Valencia. Ferdinand der Katholische von Spanien erobert
Granada. Columbus entdeckt Amerika. M. als Schüler des (um fünf
Jahre älteren) Staatsmannes und Altertumsfreundes Marcello di Virginio
Adriani, tritt jetzt vermutlich in die zweite Staatskanzlei in Florenz ein.
1493
Maximilian I. deutscher Kaiser, heiratet Bianca Maria Sforza, die Nichte
Ludwigs des Mohren. Dieser bestimmt Karl VIII. von Frankreich, in
Italien einzufallen, um seine Erbansprüche auf Neapel geltend zu
machen.
1494
1064