Page 1064 - Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (Vollständige deutsche Ausgaben)
P. 1064
Galeazzo Maria Sforza, Herzog von Mailand, ermordet. Für seinen
unmündigen Sohn Gian Galeazzo übernimmt die Mutter, Bona von
Savoyen, die Regentschaft.
1478
Verschwörung der Pazzi in Florenz, durch Girolamo Riario, den Sohn
des Papstes, veranlaßt. Giuliano de' Medici wird am Ostersonntag im
Dom ermordet, Lorenzo entkommt verwundet. Das Volk ergreift seine
Partei, die Verschwörer werden an den Fenstern des Palazzo Vecchio
aufgeknüpft. Lorenzos Stellung stark befestigt; er wird Alleinherrscher
in Florenz. Durch seine Kunst- und Prachtliebe erwirbt er den Beinamen
il Magnifico, Papst Sixtus IV. tut Florenz in den Kirchenbann und
bekriegt es im Bunde mit Ferdinand I. von Neapel. Florenz verbündet
sich mit Venedig und Mailand.
1479
Die Florentiner bei Poggibonsi geschlagen. Lorenzo Medici sucht
persönliche Verständigung mit Ferdinand von Neapel. Ludwig der Mohr,
der Bruder des ermordeten Galeazzo Maria Sforza, erlangt die
Vormundschaft über seinen Neffen Gian Galeazzo.
1480
Lorenzo schließt Frieden mit Neapel, dem auch der Papst beitritt, da die
Türken Otranto besetzen.
1482
Krieg zwischen Venedig und Ferrara. »Heilige Liga« zwischen Papst.
Mailand, Neapel und Florenz gegen Venedig. Lionardo da Vinci am Hof
Ludwigs des Mohren.
1483
Raffael Santi und Martin Luther geboren. Karl VIII. König v. Frankreich.
1063