Page 916 - Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (Vollständige deutsche Ausgaben)
P. 916

die eine, bald die andre Partei und brachte sie ohne Vorwurf von dieser
                oder jener Seite dahin, daß sie ihres unruhigen Zustandes müde ward und
                sich freiwillig in die Arme von Florenz warf. Florenz hat die Verfassung

                in Siena immer nur dann geändert, wenn es eine der beiden Parteien
                schwach unterstützte. Denn war der Beistand kräftig und stark, so
                vereinigte sich die Stadt zur Verteidigung der bestehenden Regierung.
                Ich will noch ein zweites Beispiel hinzufügen. Filippo Visconti, Herzog
                von Mailand, Filippo Maria Visconti, 1412-1447 Herzog. fing mit
                Florenz im Vertrauen auf dessen inneren Zwist mehrmals Krieg an und
                zog immer den kürzeren. Als er sich einmal über seine Feldzüge

                beklagte, sagte er, die Torheiten der Florentiner hätten ihn zu einer
                unnützen Ausgabe von 2 Millionen Goldgulden verleitet.
                     Die Vejenter und Etrusker betrogen sich durch die gleiche Einbildung
                und wurden schließlich von den Römern in einer Schlacht überwunden.
                Und so wird sich künftig jeder betrügen, der auf ähnliche Weise und aus
                ähnlichem Anlaß ein Volk zu unterdrücken wähnt.

























































                                                          915
   911   912   913   914   915   916   917   918   919   920   921