Page 943 - Philosophie und Politik: Staatstheorien von Platon, Cicero, Machiavelli und Thomas Morus (Vollständige deutsche Ausgaben)
P. 943

könnte. Da er mir aber unmöglich scheint, muß man sich zu einem von
                beiden entschließen, nämlich sich ganz von ihnen fernzuhalten oder sich
                ihnen eng anzuschließen. Wer anders handelt und ein Mann von Ansehen

                und Würde ist, schwebt in steter Gefahr. Es hilft ihm nicht zu sagen: ich
                kümmere mich um nichts, ich verlange weder Ehrenstellen noch Ämter,
                ich will ruhig und unbehelligt leben. Diese Ausflüchte hört man wohl,
                aber man läßt sie nicht gelten. Männer von Rang können nicht die Ruhe
                wählen, selbst wenn sie es ernstlich wollten und keinerlei Ehrgeiz
                hegten, denn man glaubt es ihnen nicht. Wollten sie also auch in Ruhe
                leben, so ließen es die andern nicht zu. Man muß sich daher töricht

                stellen wie Brutus, und man stellt sich töricht genug, wenn man gegen
                seine eigne Anschauung lobt, spricht, sieht und handelt, um dem Fürsten
                zu gefallen.
                     Da wir aber von der Klugheit des Brutus bei der Wiederherstellung
                der Freiheit Roms gesprochen haben, so wollen wir auch von seiner
                Strenge bei ihrer Erhaltung reden.

























































                                                          942
   938   939   940   941   942   943   944   945   946   947   948