Page 127 - Kompetenzorientierte Unternehmensentwicklung
P. 127
Die persönliche Weiterentwicklung durch Kompetenzorientierung vorantreiben
Mitarbeiterentwicklung,
Veränderungskraft,
Kundenorientierung.
Dies sind nicht die einzigen, aber doch die wichtigsten Kompetenzen, über die auch
Herbert Exampel als Teamleiter im Maklerunternehmen verfügen sollte. Bei ihm
zeigen sich (Abbildung 13) bei den sechs Hauptkompetenzen die folgenden Über
einstimmungen mit dem ASSESS Profil, also mit der idealen Kompetenzzusammen
stellung:
Abb. 13: Herbert Exampels Kompetenzprofil
Herbert Exampels Kompetenzlücken
Herbert Exampel ist enttäuscht über seine zum Teil geringen Ausprägungsgrade.
Aber der ASSESS Experte verdeutlicht ihm: Er darf die Kompetenzbewertungen
nicht im Sinne eines „durchgefallen“ oder „bestanden“ interpretieren. Eine geringe
Übereinstimmung – etwa bei der zielorientierten Führung – heißt nicht, dass diese
Kompetenz bei ihm überhaupt nicht ausgebildet wäre. Sie deutet vielmehr auf eine
Kompetenzlücke hin, auf eine Differenz zwischen Kompetenz Soll und Kompetenz
Ist, die durch Entwicklungsmaßnahmen geschlossen werden kann.
Je länger sich Herbert Exampel mit „seinem“ Kompetenzmodell beschäftigt, desto
mehr kommt er zu dem Ergebnis: Er versteht es nicht, verantwortungsvoll zu de
legieren, Mitarbeiter in Entscheidungen einzubinden – er meint, „alles“ selbst erle
digen zu müssen – und traut anderen nicht zu, in Kundenwelten einzutauchen. Es
gelingt ihm zu selten, die Mitarbeiterperspektive einzunehmen und Menschen je
nach ihrem Motivationstypus zu führen.
Zugleich aber ist Herbert Exampel erleichtert. Denn jetzt endlich ahnt er, worauf
seine Probleme bei der Teamleitung zurückzuführen sind. So erfährt er bei der De
tailauswertung im Bereich der „zielorientierten Führung“ von ASSESS:
127