Page 77 - Taschenbuch Michel Grassart, Abbè Pierre die Wahrheit...
P. 77

erwartet mich  sowas  Wundervolles,   somit  ist  für mich
          das Leben mehr ein Ausharren und eine Prüfung, um zu
          bestehen,  bis  ich  in  das  geliebte  Licht  darf.  Ja,  ich  war
          schon drüben im Paradies, aber auch die Natur und der
          Planet haben etwas Schönes an sich. Zurück zu den lie-
          ben  Arabern  und  den  Beduinen,  die  in  unermüdlicher
          Kraft und im festen Glauben an ihr Land die Dörfer und
          Städte  aufgebaut  hatten,  für  Israel,  bis  zum  Heute. Die
          Zionisten erzählten allen Touristen: Wir Zionisten haben
          das Land aufgebaut,  aber das Geld und die Ideen kamen
          von  Amerika  und  dem  Imperialen  Westen,  die  billigen
          Arbeitskräfte  waren  die  Araber,  Beduinen  und  Palästi-
          nenserInnen.  Im  Jahre  1978  verdienten  die  Araber
          500 Israelische Pfund pro Monat und mussten 50 % des
          Lohnes an den Staat abliefern, die Juden arbeiteten nicht
          unter  einem  Mindestlohn  von  2000 Pfund,  heute  für
          noch  mehr.  Nebenbei  mussten  die  Palästinenserfrauen
          mindestens zehn bis zwanzig Kinder in die Welt setzen,
          damit  wenigstens  eines  überlebte  durch  den  ewigen
          Krieg und die Landenteignung bis zum Heute. Im Militär
          stieg man sehr schnell auf, sogar bis zum General, indem
          man  palästinensische  Kinder  umbrachte,  speziell  Jungs,
          denn sie waren die Samenspender, damit das palästinen-
          sische Volk überleben konnte und das wollte man unter-
          binden.  Gewissem  hohem  Militär  gefiel  das  alles nicht,
          und  sie  stiegen  aus  dem  Militärdienst  aus.  Das  Wasser
          war immens teuer für die Beduinen und wurde separat
          verrechnet, wenn sie es überhaupt bekamen; die Juden
          bezahlten gar nichts dafür. Aber ich habe nie einen Ara-
          ber  gesehen,  der  schmutzig  war  und  jeder  roch  nach
          frischer  Seife.  Sie  wuschen  sich  jeden  Tag,  Frauen  wie
          Männer,  denn  Hygiene  wurde  bei  ihnen  großgeschrie-



                                                           77
   72   73   74   75   76   77   78   79   80   81   82