Page 94 - AROMASTOFFE KOPENDIUM HOBBY[KÖCHE]
P. 94

3                                GEWÜRZE


                                                 KREUZKÜMMEL
         Auch  Cumin,  Kumin  oder  Römischer  Kümmel  genannt.  Intensiver,  unverwechselbarer
         Geschmack  durch  Cuminal  oder  Cuminaldehyd.  Ätherisches  Öl  wirkt  spasmolytisch  bei
         Blähungen und Durchfall. Bestandteil in Garam Masala und Panch Phoron.

         Benzaldehyd bittermandelartig      Cuminal - Cuminaldehyd                   p-Cymol süßlich-
                                                                                     aromatisch







         Limonen - Dipenten Razemat             p-Mentha-1,3-dien-7-al                Perillaaldehyd





         Pyrazin erdig, röstig                  ß-Pinen nach Basilikum, Dill          α-Terpinen zitronenartig








         Ɣ-Terpinen schwach                 Vitamin A1 / Retinol                     Vitamin B6 / Pyridoxin
         zitronenartig








         Petroselinsäure [C18-Z6]








                                                      KÜMMEL
         Der ganze Kümmel ist hautsächlich bekannt unter „Kümmelsamen“. Zerstoßener Kümmel wird
         beim Brotbacken, Kraut- und Kartoffelgerichten verwandt. Er unterstützt die Verdauung von fetten
         und  blähenden  Speisen.  Kümmel  hat  stark  krampflösende  Wirkungen.  Carvon  ist  der
         Geruchsträger. Kümmelöl ist gelblich wegen der Farbstoffe.

         Anethofuran krautig, nach Dill         Cis-Carveol                           (S)(+)-Carvon
                                                                                      kümmelartig








        92
   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99