Page 621 - Wilhelm Wundt zum siebzigsten Geburtstage
P. 621

Zur Theorie des Bewusstseinsumfanges und seiner Messung.  609

    der ohnehin eine >mittlere« Adaptationslage herbeiführt, wird eine ein-
    seitige Variation wenigstens nicht früher einen fühlbaren Ausschlag in
    jenen Accomodationsreagentien hervorbringen können, als er auch an
    sich im Yergleichsbewusstsein zur Geltung gekommen  ist.


        12) Der Mechanismus des klaren Hervortretens der vari-
     irten Stelle bei Ueberschreitung der Schwelle (>psychische
     Stauung«). — ünnöthigkeit einer mehrfachen Variation des
     Ob je et es.  Es wurde nun oben noch vor der Darlegung der zweck-
     entsprechenden Gestaltung des Vergleichsobjectes besonderer Werth
     auf die constante Vertheilung der Aufmerksamkeit, bezw. der Klar-
     heitsgrade innerhalb des ganzen Complexes  gelegt.  Nur dadurch,
     so hieß  es, könne wirklich eine  simultane Gesammtlage  ermittelt
     werden,  wie  es  für  die Analyse  einer Gesetzmäßigkeit  über eine
     Wechselwirkung simultaner Bewusstseinsinhalte nothwendig ist. Eben
     deshalb musste ja außer der Vorbereitung eines ruhigen Ueberblickes
     über den ürcomplex auch noch     eine momentane Darbietung   des
     Vergleichsobjectes angestrebt werden.  Solange nun dieses Vergleichs-
     object selbst in aUen seinen Theüen dem ürcomplex  objectiv gleich
     oder nur ganz   untermerklich von ihm verschieden  ist, wird auch
     während   des  Vergleiches  selbst  nicht  nothwendig  eine  wesent-
     Hche Veränderung des gesammten KlarheitsreHefs  erfolgen.  Sobald
     jedoch an irgend einer Stelle die Verschiedenheit, bezw. die momen-
     tane Veränderung auffäUig wird,  so  ist damit jedenfalls eine voU-
      ständige Umwandlung der Aufmerksamkeitsvertheüung, und zwar mi
                        besondere Beachtung der vaiürten SteUe emge-
      AUgemeinen eine
                                    einer missverständüchen Auslegung
      treten, und  zur Verhinderung
                              eines Widerspruchs gegen  die  ganze Me-
      dieser Erscheinung  als
      thode wül ich noch kurz hierauf  eingehen.  Zur sicheren Bestun-
                                              ist also gerade em klares
                         Unterschiedsschwelle
      mung der wichtigen
                                              nothwendig,  welches  auf
                   Verschiedenheitsbewusstsein
      und sicheres
      einen mehr oder weniger bestimmten Theil des gesammten Urcom-
      plexes und  nicht  vieUeicht  auf  einen  nicht näher  quahficirbai-en
                                                         Derartige auf
      Theü des Gesammtbewusstsems  überhaupt bezogen  ist.
      einen ganz unklaren Inhalt bezogene Urtheüe  sogar «Ime näheres
      BewusLin, ob diese Verschiedenheit innerhalb oder außerhalb de
                        Complexes stattfand, werden ja  z. B. auch oft bei
      zu beurtheilenden
         Wundt, Philos. Studien. XA.
   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626